
heute habe ich mal wieder was für meine Pflanzenfreunde unter Euch. Um den eigenen kleinen Dschungel selbst zu vergrößern, gibt es einige Methoden zur Vermehrung von Pflanzen. Nachdem ich Euch ja schon mal erzählt habe, wie man Pflanzen durch Stecklinge vermehren kann, möchte ich Euch eine weitere Methode vorstellen – die Pflanzenvermehrung durch Teilung oder auch Wurzelteilung. Also schaut mal her. :)




An dieser Sprossachse kann die Sansevieria dann geteilt werden. Das könnt Ihr mit einem scharfen Messer machen oder vorsichtig auseinander brechen. Bei Pflanzen ohne Sprossachsen, wie die Grünlilie oder eine Calathea, könnt Ihr den Wurzelballen mit einem scharfen Messer durchschneiden.

Aus meiner Mutterpflanze habe ich diese sechs kleinen Ableger bekommen. Je nachdem wieviel Platz und Bock man hat, kann man alle einzeln wieder eintopfen oder auch mehrere kleine zusammen in einen Topf pflanzen.


Ich habe aus einer großen Mutterpflanze nun vier mittelgroße Pflanzen und eine kleine Babypflanze gemacht. Klasse oder? :) So kann man easy seinen Dschungel selbst vergrößern, oder hat ein schönes individuelles Mitbringsel für den nächsten Besuch bei Freunden oder der Familie. Also ich verschenke super gerne meine eigenen kleinen Ableger.


Und zu sehen, wie die grünen Schätze durch die eigene Fürsorge immer größer und immer mehr werden erfüllt einen mit Stolz. <3
Vermehrt Ihr Eure Pflanzen auch selber? Oder habt Ihr Euch das noch nicht getraut? Erzählt doch mal! :)
Grüne Grüße
Eure Anja
2 Kommentare
Sehr schönes Tutorial. Mich interessiert auch, wie man die pflegeleichte Pflanze zum Zopf machen kann. Gibt’s da ein „wie geht das“?
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Einen bachelorarbeit ghostwriter zu finden, der akademische Standards versteht, ist nicht einfach, aber Websites wie bachelorarbeit-ghostwriter.com scheinen diese Garantie zu bieten. Ich habe gehört, dass ihre Ergebnisse qualitativ hochwertig und auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ist es die Investition wert?
AntwortenLöschen