
Hey Hey Ihr Lieben,
bald ist Valentinstag! Wie Ihr seht, habe ich auch meinen Blog schon passend dekoriert. Und obwohl ich jetzt nicht so auf für den Konsum erfundene Feiertage stehe, kommt bei mir dann doch das kleine rosaliebene Mädchen durch. Denn den Valentinstag kann ich als Entschuldigung nehmen um lauter rosa-roten Herzchenkram zu mögen und kitschig zu sein. (Wobei brauche ich dazu überhaupt eine Ausrede? ;) )
Und heute zeige ich euch wie man eine hübsche Herzchenkette für den Valentinstag bastelt. ( Klar könnt Ihr die auch für Geburtstage, Hochzeiten oder andere tolle Anlässe machen! ;) )
Los geht's:
Ihr braucht:
- etwas festeres Papier (ich habe einen Tonkarton mit 135g benutzt)
- einen Tacker

Das Papier ist im üblichen A4 Format und ich habe einfach an der kurzen Seite ca 1cm breite Streifen abgeschnitten. Dazu macht sich ein Schneidebrett hervorragend, wer so etwas hat.

Die Streifen einmal genau in der Mitte falten.

Dann die Enden zusammen nehmen, sodass ein Herzchen entsteht. Dann die Enden einfach zusammen tackern (Vorsicht mit den Fingern ;) )

Den nächsten Streifen einfach durch das erste Herz fädeln und dann auch wieder zu einem Herz formen und die Enden zusammen tackern. Das dann so lange fortführen, bis Ihr die gewünschte Länge erreicht habt. Ich habe mich für drei Farben entschieden und diese immer abgewechselt. FERTIG!

Nach dem Aufhängen müsst Ihr euch die Herzchen einbisschen zurecht drehen, damit sie so sitzen wie sie sollen.

Tadaaa! Ganz ganz einfach und sehr süß!
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Seid Ihr auch Valentinstagsfans oder boykottiert Ihr den rosa kitschigen "Feiertag"?
herzlichste Grüße
Eure amor-aentschie
15 Kommentare
Soooo süß!!! :) So eine will ich auch! :)
AntwortenLöschenDie Girlande ist sooooo süß, die werde ich auf jeden Fall nachbasteln! :)
AntwortenLöschenOh, das ist eine tolle Idee- werde ich auf jeden Fall nachbasteln :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße...
Das ist richtig toll!
AntwortenLöschenIch glaube, das mache ich für Zuhause auch!
Vor allem ist es so einfach! Ich liebe einfach DIY's!
Da denk ich mir jedes Mal, sowas kriege ich auch noch irgendwie hin! :D
PS: Dein Blog sieht toll aus!
Das ist ne tolle Idee, und so wunderbar einfach :) Ich glaub da werd ich mein Zimmer gleich mal ein wenig verschönern.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Franzi
Das werde ich definitiv nachmachen! :) Danke für die Anregung. :)
AntwortenLöschenOh wie wunder wunder schön ....
AntwortenLöschenTolle Anleitung , vielen Dank
Lieben Gruß
Tulla
das ist ja eine süße idee, gefällt mir sehr gut!
AntwortenLöschenSuper süß! Ich liebe den Valentinstag :)
AntwortenLöschenSo einfach und so bezaubernd! Wenn ich das sehe, hätte ich sofort Lust, eine kleine Valentinstagdeko zu machen. Ich finde den Tag eigentlich ok, aber wir "feiern" ihn nicht wirklich. Vielleicht gehe ich mit meinem Freund einfach ins Kino oder schön Essen. :)
AntwortenLöschenSüüüß! Und so simpel! Das will ich auch machen! Ich seh das mit dem Valentinstag nich so eng.
AntwortenLöschenMan macht was Schönes zusammen, aber muss jetzt nicht Unmengen an Geld in Geschenke oder
Plüschherzen stecken...XD
Viele Grüße,
Johanna
Süüß! Das werde ich aufjedenfall versuchen nach zu basteln. Sieht ja nicht schwer aus
AntwortenLöschenSehr süß, Deine Girlande! Die einfachen Ideen sind oft die besten. Hast Du Lust, sie in unserer Kreativas-Galerie hochzuladen. Dort sammeln wir gerade die schönsten Muttertags/Vatertags-Ideen und würden uns freuen, wenn Du mitmachst. Müssen keine aktuellen Posts sein! www.decorize.de/blog/kreativas
AntwortenLöschenViele liebe Grüße von Steffi & Moni
Ich habe die Girlande ausprobiert.in 3 Farben (weiß, rosa, rot). Sie ist ohne großen Aufwand einfach zu basteln.
AntwortenLöschenIch empfehle dickeren Tonkarton zu nehmen, dann bleiben die Herzformen schön erhalten, auch wenn sie hängt.
Ich werde die Girlande meiner Mutter zu Muttertag schenken
AntwortenLöschen